Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Artikel erfolgreich zur Wunschliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Benutzer löschen
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Benutzer löschen möchtest?
Um einem Raum eine spezielle Wirkung zu verleihen, kann man eine oder mehrere Wände oder auch nur einen abgegrenzten Bereich mithilfe kreativer Anstrichtechniken gestalten. Diese Akzente können die Stimmung eines ganzen Raumes verändern und zu hoher Wohlfühlqualität beitragen!
Die Farb-Union Partner sind Profis für verschiedenste Anstrichtechniken, mit denen Sie kinderleicht und einfach Ihr Zuhause in ein ganz persönliches Schmuckstück verwandeln können.
Als Vorbereitung für die meisten Techniken wird der Grundton mit einem Roller aufgetragen. Nach dem Trocknen kann die jeweilige dunklere Effektfarbe aufgebracht werden.
Schablonen sind in allen denkbaren Motiven möglich - ob verspielt fürs Kinderzimmer oder eine elegante Bordüre im Wohnzimmer. Die Schablone wird mit der gewünschten Farbe ausgefüllt und sorgt so für den Effekt.
Mit einem Schwamm wird eine Effektfarbe aufgetragen bzw. "aufgetupft" und sorgt so für spezielle Eindrücke.
Mit einem Schwamm oder feuchtem Handschuh wird die Effektfarbe kreuz und quer auf die Grundfarbe gewischt. Abhängig von der Wischtechnik entstehen verschiedenste Effekte - von kleinen Kreisen bis hin zu einem Wolkeneffekt bei großen Kreisen.
Eine Wandspachtelmasse wird aufgetragen und je nach Wunsch strukturiert. Nach dem Trocknen wird die Effektfarbe mit Roller oder Schwamm aufgetragen.
Der Wisch- bzw. Strukturputz wird 1-2mm stark kreuz und quer aufgetragen, so ensteht bereits ein Grundeffekt. Anschließend wird die gewünschte Farbe mit Roller oder Schwamm appliziert.
So wie Feng-Shui den Fluss der Energien zum Ziel hat, setzt sich die Farbpsychologie mit dem Fluss der Emotionen auseinander. Farben beeinflussen das Empfinden. Doch so unterschiedlich wie die Menschen selbst sind auch die jeweils bevorzugten Farbwelten.
Weiter lesenFehler und Unfälle passieren meist durch Unaufmerksamkeit oder schludrige Arbeitsweise. Mit einigen einfachen Tipps kann man diese vermeiden und so Zeit und Geld beim Umgang mit Farbe sparen!
Weiter lesenHier finden Sie Videos mit Tipps und Tricks von "Fräulein Farbe": vom Auffrischen der Holzterrasse über das Streichen des Gartenhäuschens bis hin zu Schimmelsanierung.
Weiter lesen